Neuigkeiten
sind immer interessant.

Wir halten Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden.

Wer viel bewirkt, hat viel zu erzählen. Hier finden Sie alle Meldungen und Wissenswertes über die Krämer Marktforschung und branchenspezifische Themen:

Wir bilden aus!

Mit der Note "sehr gut" bewertete der Prüfungsausschuss die Leistung, die unsere Auszubildende Katharina anlässlich der Abschlussprüfung im Sommer 2021 erreicht hat.

Wir sind stolz auf Katharina.

Für 2022 bieten wir zwei Ausbildungsplätze.

Bewerbungen bitte an:
Krämer Marktforschung GmbH
Claus Günnewig
Siemensstraße 57-59
48153 Münster

01.01.2022

Michael Krämer legt nach mehr als 40 Jahren in der Marktforschung seine Geschäftsführung nieder.

Unternehmensführung: v.l. Christoph Rogl (GF),

Claus Günnewig (Prokurist), Markus Albrecht (GF)

Nach dem großen Umzug des Hauptquartiers und Phone-Centers in Münster im Herbst 2021 auf frisch renovierte 1.400 qm Fläche gibt es auch einen Wechsel an der Unternehmensspitze.

Michael Krämer hat nach über 40 Jahren in der Marktforschung seine Geschäftsführung niedergelegt.

Christoph Rogl, seit mehr als 15 Jahren im Unternehmen und seit 2016 in der Geschäftsführung tätig, hat zum 01. Januar Michael Krämer als Hauptanteilseigner der Krämer Marktforschung abgelöst. Zusammen mit Markus Albrecht und Claus Günnewig bildet er die neue Unternehmensleitung der Krämer Marktforschung.

Succeet 2021

Die Marktforschungsmesse in München.

v.l.n.r:

Gordana Skegro

Markus Albrecht

Michael Krämer

Tanja Hohoff

Christoph Rogl

Erst im April diesen Jahres fand die virtuelle Messe Succeet21 statt.

Persönliche Begegnungen kann nichts ersetzen, deshalb freuten wir uns umso mehr  auf ein Wiedersehen mit der Branche auf der Präsensmesse Ende Oktober 2021 im Messezentrum MUC in München.

Unser Team vor Ort!

Münster! Das Hauptquartier zieht um.

Neue Anschrift ab August 2021:
Krämer Marktforschung GmbH, Siemensstraße 57-59, 48153 Münster
Telefon: 0251-962898-0

Noch ist nicht jeder Karton ausgepackt, aber es wird schön.

Viel Glas, indirekte Beleuchtungen und ein LED-Lichtkonzept. Der Kundenbereicht wird erweitert und die Kantine bekommt einen Kicker.

Ausgezeichnet!

Die Geschäftsleitung der Krämer Marktforschung bedankte sich gestern und gratulierte 23 Mitarbeitern zu 10, 15 und sogar 20jährigem Firmenjubiläum.

Michael Krämer (links) gründete die Krämer Marktforschung GmbH 1986 in Münster.

Es kamen auch Mitarbeiter aus den Teststudios in München, Hamburg und Berlin nach Münster. KMF wurde 1986 von Michael Krämer gegründet und besteht nächstes Jahr ganze 35 Jahre.

Noch in diesem Jahr wird es die ersten Mitarbeiter (neben der Geschäftsführung) mit 25jähriger Firmenzugehörigkeit geben.

 

Research & Results 2019


Die Research & Results 2019, die am 23. und 24. Oktober in den Hallen des Münchner MOC stattfand, ist zu Ende gegangen. Auf der weltweit führenden Messe für Research, Data & Insights waren viele großen Namen der Branche vertreten, aber auch 49 neue Aussteller aus aller Welt, viele mit innovativen digitalen Angeboten im Gepäck.

Krämer Marktforschung ist von Anfang an als Aussteller vertreten.

Unser Team vor Ort (V.l.n.r.): Michael Krämer, Gordana Skegro, Markus Albrecht, Markus Holtz, Jarek Fuczek und Christoph Rogl.

Glücklich, glücklicher, am glücklichsten

Wo die glücklichsten Menschen leben

Der von der Deutschen Post in Auftrag gegebene „Glücksatlas“ brachte es an den Tag: Nirgendwo sonst in Deutschland sind die Menschen glücklicher als in Schleswig-Holstein.  Bereits zum fünften Mal hintereinander führt das Bundesland „zwischen den Meeren“ das Ranking der Glücklichen an.  Als Grund, warum der hohe Norden noch vor den finanzstarken Bundesländern im Süden liegt, sieht Prof. Bernd Raffelhüschen von der Bertelsmann Stiftung in der im Norden herrschenden Mentalität und der Nähe zu Dänemark – der mit Abstand glücklichsten Nation Europas, begründet. „Sowohl im Dänischen als auch im Plattdeutschen gibt es mehr Ausdrücke für “Gemütlichkeit„ als im Hochdeutschen“, sagte der Freiburger Finanzwissenschaftler. „Es ist ein Lebensgefühl, diese Fähigkeit, es sich selbst und anderen gemütlich zu machen.“

Quelle: https://www.shz.de/18262091 ©2017

Research & Results 2017

Die Branche trifft sich in München

Die Krämer Marktforschung auf der Research & Results 2017

179 Aussteller und ca. 3.300 Besucher tummelten sich am 25. und 26.10.2017 auf der diesjährigen Marktforschungsmesse "Research & Results" in München.

Unser Team auf dem Messestand: Michael Krämer (Geschäftsführung), Gordana Skegro (Client Service). Kristin Raupach (Auszubildende), Markus Holtz (Feldleiter Phone Studio), Markus Albrecht (Geschäftsführung)

Kontakte pflegen, neue Kontakte herstellen, Informationsaustausch und interessante Workshops - die Messe bietet für jeden Geschmack etwas.

Der Hotdog-Stand der Krämer Marktforschung ist fast schon so etwas wie eine Institution auf der Messe  und ist wie jedes Jahr ein beliebter Anlaufpunkt für alle hungrigen Marktforscher.